„ Die Stadt Düsseldorf ist sehr schön, und wenn man in der Ferne an sie denkt und zufällig dort geboren ist, wird einem wunderlich zumute. Ich bin dort geboren, und es ist mir, als müsste ich gleich nach Hause gehn. Und wenn ich sage, nach Hause gehn, so meine ich die Bolkerstraße und das Haus, worin ich geboren bin. “
Düsseldorf ist die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen, Behördensitz des Regierungsbezirks Düsseldorf und mit 604.527 Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Landes. Sie liegt am Rhein, in der Mitte der Metropolregion Rhein-Ruhr mit ihren rund zehn Millionen Einwohnern und im Kern des zentralen europäischen Wirtschaftsraumes. Die Stadt zählt zu den fünf wichtigsten, international stark verflochtenen Wirtschaftszentren Deutschlands. Düsseldorf ist Messestadt und Sitz vieler börsennotierter Unternehmen. Auch deshalb ist das Stadtbild durch markante Hochhäuser geprägt. Düsseldorf besitzt mehrere Rheinhäfen. Sein Flughafen ist das interkontinentale Drehkreuz
Nordrhein-Westfalens. Überregionale Bekanntheit genießt Düsseldorf außerdem durch seinen Einkaufsboulevard Königsallee, die Altstadt und seinen Karneval. Weitere Anziehungspunkte sind zahlreiche Museen und Galerien sowie die Rheinuferpromenade. Bemerkenswert ist die große Anzahl ostasiatischer Einwohner, darunter die japanische Gemeinde. In nationalen und internationalen Städtevergleichen erreicht Düsseldorf regelmäßig gute bis sehr gute Ergebnisse, insbesondere unter dem Kriterium Lebensqualität, und belegte in der entsprechenden Mercer-Studie 2015 wie im Vorjahr weltweit den sechsten und innerhalb Deutschlands den zweiten Platz.